Sprachcamp 4.-7.8.2025 - Zwischenbericht in Bild und Text






Unser diesjähriges Sprachcamp steht ganz unter dem Motto "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer".
Da kommt ein Baby per Post auf die Insel Lummerland, auf der bisher nur vier Menschen und die Lokomotive Emma gewohnt haben.
Lukas, der bärenstarke Lokführer, Frau Waas, die den Inselladen führt, Herr Ärmel, der gern fotografiert und König Alfons der Viertel-vor-zwölfte.
Solange Jim noch ein Junge ist, geht das mit den nun fünf Personen auch gut. Jim wohnt bei Frau Waas und verbringt viel Zeit mit Lukas und Emma.
Aber irgendwann wird er groß sein und sein eigenes Haus haben wollen. Nur, dafür ist die Insel Lummerland zu klein. Lukas und Jim Knopf müssen ihre Heimat verlassen. Dieses Schicksal haben viele der Kinder mit Migrationshintergrund am eigenen Leib erlebt.
Wir schaffen im Sand unsere eigene Insel mit zwei Bergen, zwei Häusern und einem Schloss, dem Bahnhof, vielen Tunneln und Gleisen.
Außerdem bauen wir unsere eigene Emma aus einem Schuhkarton und beginnen und beenden jeden Camptag mit dem diesjährigen Camplied "Eine Insel mit zwei Bergen".
Was dabei nicht zu kurz kommt ist der sprachliche sehr freundliche Austausch unter den Grundschulkindern, ihren Betreuerinnen und nicht zuletzt mit den Eltern.
Wer mehr wissen möchte, schaut am besten noch einmal unter der Projektidee nach.