Einladung zum Cafe der Nationen

14.10.2025
Einladung zum Cafe der Nationen Image 1
Thema: Education for future

Im Rahmen unseres Projekts "Cafe der Nationen"laden am 26.10.2025 um 15 Uhr herzlich zu unserer Veranstaltung "Education for future" ins Lohner Industriemuseum ein.

Hintergrundinformationen:

Fluchtursachen bekämpfen – Education for Future in Gambia

Die Initiative „Education for Future, Africa” hat sich vor vier Jahren auf den Weg gemacht, Kindern in Gambia den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Inzwischen erhalten 50 Kinder dank des Projekts Schulunterricht.

Gambia, eines der ärmsten Länder dieser Erde, liegt in Westafrika und ist vom Senegal umgeben. Als ehemalige britische Kolonie ist die Amtssprache Englisch.  Schulbildung ist für viele einfach unerschwinglich teuer.

Die aus Vechta stammende Gründerin des gemeinnützigen Vereins, Heike Riesenbeck, und ihr engagiertes Team haben sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Erwachsenen durch Bildung ein gutes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Oder wie man heute sagen würde, „Empowerment“ durch Bildung.

Was dieser Verein in der jüngsten Vergangenheit auf die Beine gestellt hat, ist beispielhaft. – Ganz nach dem Montessori-Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ sind die ehrenamtlich tätigen über ganz Deutschland verteilten Vereinsmitglieder dabei, ein ganzheitlich organisiertes Projekt voranzutreiben. – Denn, was hilft Schulbildung, wenn es im Heimatort keine wirtschaftliche Basis wie nachwachsende Ressourcen gibt?

Also hat man mit Schülern, Schülerinnen und Lehrenden Mangroven gepflanzt, die zum einen den Boden entsalzen und zum anderen anteilig essbare Früchte erzeugen und Bienenhaltung ermöglichen.

Es gibt noch viele weitere spannende Aspekt dieses nachahmenswerten Projekts, das Fluchtursachen an der Wurzel bekämpft. Der Runde Tisch Lohne stellt es in Zusammenarbeit mit dem (Industriemuseum Lohne) IML in Kürze vor und lädt alle Interessierten bei Kaffee und Gebäck zur Diskussion ein.

Veranstaltung:
WANN:
Sonntag, 26. Oktober 25, Beginn 15:00 Uhr mit Kaffee und Gebäck, freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich

WO: Industriemuseum Lohne, Küstermeyerstr. 20 in der Reihe „Café der Nationen“ organisiert vom Runden Tisch Lohne

Termine